General terms and conditions for the use of MingleUp services

🇩🇪 German version below


Status: January 20, 2025

Provider: MingleUp GmbH, Krüner Str. 73, 81373 Munich, Email: info@mingleup.de, VAT No.: DE369205439

Scope

We are pleased about your interest in our social media service "MingleUp" (hereinafter "Service"). The following terms and conditions apply to all services offered by MingleUp and regulate their use. By registering, the user expressly accepts these terms and conditions as well as the privacy policy of MingleUp. The use of MingleUp's services for commercial purposes outside the purposes provided for in the service under "Business Account" is only permitted with the express written permission of MingleUp.

Registration and Conclusion of Contract

Users should provide truthful information when registering in their own interest. There is no right to registration. MingleUp is entitled to refuse registration without giving reasons. Multiple user accounts per user are permitted, but MingleUp reserves the right to delete registrations if spam user accounts are suspected. After completing the registration, the user has the opportunity to use MingleUp's services. By registering, a contractual relationship is established between MingleUp and the user, which is governed by the provisions of these terms and conditions and the privacy policy.

Services

MingleUp enables users to create, select, and participate in events, with the possibility of selecting the respective event participants in an application process. The user has the following options:

  • Create a user profile and upload photos to the profile (the "Guidelines for User Content" apply);

  • View event offers and apply for events;

  • Create events themselves (the "Guidelines for User Content" also apply);

  • Communicate with other participating users from the time of event participation (Event Chat), or communicate with users who have also applied for the event from the time of participation rejection (Connect Event Chat, if released for the event).

MingleUp is entitled - but not obliged - to check the content created by the user for compliance with legal provisions and these terms and conditions and to delete the respective content at its own discretion and without the user's consent if necessary. MingleUp is entitled to make extensions and/or changes to the services offered and provided at any time.

Guidelines for User Content

The following guidelines apply to uploading photos and inserting texts into the user's profile and publicly visible areas, such as events and chats:

  • Profile photo (main photo on the user's profile): The user should preferably be depicted themselves.

  • Other photos within the respective user profile: Preferably only photos that have a direct reference to the user; NO offensive or defamatory photos (see prohibited content).

  • Prohibited content: The photos uploaded or texts inserted by the user must not violate the rights of third parties, display nudity, or disturb or insult other users. The same applies to violations of the legal order.

  • Disclaimer: The user guarantees that the photos uploaded by them do not violate the rights of third parties (intellectual property rights and copyrights) and indemnifies MingleUp from any claims that may be asserted.

  • Usage rights: The user transfers to MingleUp the non-exclusive, temporally, spatially, and materially unlimited, transferable right to distribute and publicly reproduce these photos without remuneration in the app, on the internet, and in other digital applications of MingleUp.

  • Personal rights: A user who uploads photos with depicted persons (e.g., to illustrate an event) confirms that they have obtained the publication permission of the persons and waives their right of withdrawal for publication in print and online media.

Limitations in the Availability of the Service

The service provided through various accesses (including web, app, web app) is in continuous development and currently in "Beta" status. The "Beta" status means that the provided service can be changed, supplemented, or deactivated at any time in whole or in part. There is no claim to the constant availability of the service, neither online, in the app, nor in other cases. Due to increased system maintenance within the beta phase, temporary outages or system unavailability may occur. However, MingleUp strives to ensure high availability even in the beta phase.


Error Tolerance

In the beta phase, it may happen that data entered by the user is partially or completely changed or deleted by the system for various technical reasons. MingleUp does not guarantee that its offer meets the customer's expectations, especially that successes are achieved through the use of the offered services (e.g., successful participation in events, the hoped-for participant composition, etc.). MingleUp is entitled to delete messages stored in the user account after 30 days without the user's separate consent. MingleUp can discontinue the service in whole or in part if security is endangered or operation becomes uneconomical. The user will be informed immediately.

User Obligations, Duties, and Rules of Conduct

User's responsibility for data backup: The user/contract partner is encouraged to enter and store the data entered into the MingleUp service additionally on their own system to avoid disadvantages in the event of data loss on the part of MingleUp. In general, MingleUp assumes no liability for the data entered or generated by the user. Furthermore, the user must ensure that their accesses to the MingleUp system are secure (no open WLAN connections, etc.) and that high password security is guaranteed (no disclosure of the password, uniqueness of the password, etc.). The user must treat the access data (password, username) strictly confidentially and protect it from unauthorized access by third parties. They must not disclose this access data to anyone, including MingleUp employees. If the user has reason to believe that the access data (password, username) has become known to third parties in any way, they are obliged to change their password immediately and inform MingleUp immediately. If the user discloses the access data (password, username) to third parties, they are liable to MingleUp for all damages caused thereby.

The user undertakes to use the services provided by MingleUp properly and to refrain from actions that could harm or endanger MingleUp and/or other users and/or restrict the availability of the services for other users. Proper use also includes compliance with all instructions, recommendations, etc., that MingleUp provides at the time of contract conclusion or thereafter on its homepage, in user manuals, and/or other documents made available to the user.

MingleUp offers the user the opportunity to publish content on MingleUp's platforms, communicate and interact with other users. The user assures not to misuse MingleUp's services and to comply with the following regulations:

  • The entry of personal data in the user's profile is at their own risk and responsibility.

  • The publication of third-party data (e.g., creating a profile for a third party) is not allowed without their consent.

  • The user bears sole responsibility for the content stored in their profile. The user undertakes to comply with all relevant legal provisions (such as the Criminal Code [StGB], youth protection laws, telecommunications and media laws, copyright laws, and the General Data Protection Regulation [GDPR]) when posting content in their profile. In particular, not to spread immoral, pornographic, obscene, racist, glorifying violence, trivializing violence, right-/left-wing extremist, offensive, or otherwise illegal content, materials, information, and/or photos.

  • The user undertakes not to threaten, insult, harass, and/or violate the (personal) rights of third parties and other users.

  • The user assures not to publish or inject data containing malware on MingleUp's platforms.

Regardless of any civil and criminal consequences, the user must indemnify MingleUp for any damages - of any kind - and for any claims of third parties - of any kind - resulting from the user's violation of obligations under these terms and conditions.

Rights to Data Provided by MingleUp

All texts, images, icons, and brand representations and other content forms provided by MingleUp are subject to copyright and are the property of MingleUp GmbH. They may only be used outside the MingleUp services by the user with explicit permission from MingleUp. The user is not permitted to reproduce, modify, make accessible to third parties, or otherwise use any data (e.g., texts, illustrations, photos, logos, files) provided by MingleUp without written consent from MingleUp.

Disclaimer

MingleUp is only liable for damages caused by gross negligence or intent by itself or its employees. These liability limitations do not apply to personal injuries. MingleUp is not liable for consequential damages, lost profits, data loss, and financial losses. Content published by users on the platforms and resulting damages are also not covered by MingleUp's liability.

Possible Sanctions Against the User

MingleUp reserves the right to warn the user in case of violations of these terms and conditions, delete the user's content, not deliver the user's messages, not publish the user's content, temporarily or permanently block the user, and/or terminate the contractual relationship prematurely and delete the user profile, especially in case of violations of the "Guidelines for User Content".

Duration/Termination of the Contractual Relationship

This contract is concluded for an indefinite period. The user is entitled to terminate the contractual relationship at any time by deleting the user account. This is done under "Settings"/"Account Settings" with the "Delete Account" function. MingleUp is entitled to terminate the contractual relationship with one month's notice to the end of each month. MingleUp is entitled to terminate this contract without notice by deleting the user account if there is an important reason, especially if the user violates the "Guidelines for User Content"; MingleUp has drawn the user's attention to the violation of another provision of this contract and has set a period of at least 14 days to remedy the violation, and the user does not comply with this request within the set period.

Confidentiality

The user undertakes to treat emails, messages, or data of other users (such as names, phone numbers, email and home addresses, URLs, etc.) received in connection with the use of MingleUp confidentially. The user may not make this information accessible to third parties, either in whole or in part, directly or indirectly, without the prior written consent of the other user. MingleUp and the user are obliged to comply with the provisions of the General Data Protection Regulation (GDPR) and any other legal confidentiality obligations. These obligations also apply after the termination of this contractual relationship.

Place of Jurisdiction and Applicable Law

The place of performance and jurisdiction is Munich. The exclusive - also international - place of jurisdiction for all disputes between the user and MingleUp is, as far as legally permissible, Munich. The law of the Federal Republic of Germany applies, excluding the UN Sales Convention and the provisions of international private law.

Severability Clause

Should individual provisions of this contract be wholly or partially invalid or void or become wholly or partially invalid or void due to changes in the legal situation or supreme court jurisdiction or otherwise, or should this contract contain gaps, the parties agree that the remaining provisions of this contract shall remain unaffected and valid. In this case, the contracting parties undertake to agree on a valid provision that comes as close as possible to the meaning and purpose of the invalid provision, considering the principle of good faith, and that the parties would have agreed upon at the time of the conclusion of the contract if they had known or foreseen the invalidity or voidness. The same applies if this contract should contain a gap.

Final Provisions, Changes to These Terms and Conditions

MingleUp is entitled to change these terms and conditions at any time. MingleUp will inform the user of such changes either by sending the amended terms and conditions to the email address provided during registration or by publishing them on MingleUp's platforms. The change of the terms and conditions entitles the user to terminate the contractual relationship in writing and/or by deleting the user account within one month of notification. If the user does not terminate within this one-month period, the amended terms and conditions are deemed agreed. In case of discrepancies in translations of these terms and conditions, the German version is authoritative. The same applies to the interpretation of these terms and conditions.

© 2025 MingleUp GmbH



🇩🇪 German version

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 20. Januar 2025

Anbieter: MingleUp GmbH, Krüner Str. 73, 81373 München, E-Mail: info@mingleup.de, UID-Nr.: DE369205439


Geltungsbereich

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Social Media Dienst „MingleUp“ (im Folgenden "Dienst"). Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Dienste (Services), die MingleUp anbietet, und regeln deren Inanspruchnahme. Mit der Registrierung akzeptiert der Nutzer ausdrücklich diese Geschäftsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung von MingleUp. Die Nutzung der Leistungen (Services) von MingleUp für kommerzielle Zwecke außerhalb der im Dienst vorgesehenen Zwecke unter „Geschäftskonto“ ist nur nach ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung durch MingleUp gestattet.


Registrierung u. Vertragsabschluss

Nutzer sollten, aus eigenem Interesse, bei der Registrierung wahrheitsgemäße Angaben machen. Es besteht kein Recht auf Registrierung. MingleUp ist berechtigt, eine Registrierung ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Mehrere Nutzerkonten pro Nutzer sind zulässig, allerdings behält sich MingleUp das Recht vor, bei Verdacht auf Spam-Nutzerkonten eine Löschung der Registrierungen durchzuführen. Der Nutzer hat nach Abschluss der Registrierung die Möglichkeit, die Leistungen (Services) von MingleUp zu nutzen. Mit der Registrierung entsteht ein Vertragsverhältnis zwischen MingleUp und dem Nutzer, das sich nach den Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen sowie der Datenschutzerklärung, richtet.


Leistungen

MingleUp ermöglicht Nutzern das Erstellen, die Selektion und Teilnahme an Veranstaltungen, mit der Möglichkeit, die jeweiligen Veranstaltungsteilnehmer in einem Bewerbungsprozess zu selektieren. Dem Nutzer stehen folgende Möglichkeiten offen:

  • Ein Nutzerprofil zu erstellen und Fotos in das Profil hochzuladen (es gelten die „Richtlinien für die Einstellung von Inhalten durch den Nutzer“);

  • Event-Angebote zu sichten und sich auf Events zu bewerben;

  • Events selbst zu erstellen (es gelten ebenfalls die „Richtlinien für die Einstellung von Inhalten durch den Nutzer“);

  • Ab dem Zeitpunkt einer Event-Teilnahme mit den jeweils anderen teilnehmenden Nutzern zu kommunizieren (Event-Chat), bzw. ab dem Zeitpunkt einer Teilnahme-Ablehnung mit Nutzern zu kommunizieren, die sich auch auf das Event beworben haben (Connect-Event-Chat, wenn für das Event freigegeben).

MingleUp ist berechtigt – aber nicht verpflichtet – die vom Nutzer erstellten Inhalte auf deren Vereinbarkeit mit gesetzlichen Bestimmungen und diesen Geschäftsbedingungen zu überprüfen und die jeweiligen Inhalte, sofern erforderlich, nach eigenem Ermessen und ohne Zustimmung des Nutzers zu löschen. MingleUp ist jederzeit berechtigt Erweiterungen und/oder Änderungen an den angebotenen und erbrachten Leistungen vorzunehmen.


Richtlinien für die Einstellung von Inhalten durch den Nutzer

Es gelten folgende Richtlinien für das Hochladen von Fotos und das Einfügen von Texten in das Profil des Nutzers und in die öffentlich sichtbaren Bereiche, wie z.B. Events und Chats:

  • Profilfoto (Hauptfoto auf dem Profil des Nutzers): Der Nutzer sollte möglichst selbst abgebildet sein.

  • Weitere Fotos innerhalb des jeweiligen Nutzerprofils: Möglichst nur Fotos, die einen direkten Bezug zum Nutzer haben; KEINE anstößigen oder diffamierenden Fotos (siehe verbotene Inhalte).

  • Verbotene Inhalte: Durch die vom Nutzer hochgeladenen Fotos oder eingestellten Texte dürfen keine Rechte Dritter verletzt, Nacktheit zur Schau gestellt oder andere Nutzer gestört bzw. beleidigt werden. Gleiches gilt für Verstöße gegen die Rechtsordnung.

  • Haftungsausschluss: Der Nutzer gewährleistet, dass die von ihm hochgeladenen Fotos nicht gegen Rechte Dritter verstoßen (Immaterialgüterrechte sowie Urheberrechte) und stellt MingleUp schad- und klaglos, falls Ansprüche geltend gemacht werden sollten.

  • Nutzungsrechte: Der Nutzer überträgt MingleUp für sämtliche von ihm hochgeladene Fotos in den Bereichen „Events“ und „Communities“ das nicht ausschließliche, zeitlich, räumlich und sachlich unbeschränkte, übertragbare Recht, diese ohne Entgelt in der App, im Internet und in anderen digitalen Applikationen von MingleUp zu verbreiten und öffentlich wiederzugeben.

  • Persönlichkeitsrechte: Ein Nutzer, der Fotos mit darauf abgebildeten Personen hochlädt (z.B. zur Illustration eines Events), bestätigt, dass er die Veröffentlichungserlaubnis der Personen eingeholt hat und verzichtet auf sein Widerrufsrecht zur Veröffentlichung in Print- und Online-Medien.

Einschränkungen in der Verfügbarkeit des Dienstes

Der über verschiedenen Zugänge (u.a. über Web, App, WebApp) bereitgestellte Dienst/Service ist in kontinuierlicher Weiterentwicklung und derzeit im Status „Beta“. Der „Beta“-Status bedeutet, dass der bereitgestellte Dienst jederzeit ganz oder in Teilen verändert, ergänzt oder deaktiviert werden kann. Es besteht kein Anspruch auf die ständige Verfügbarkeit des Dienstes, weder online, in der App, als auch in anderen Fällen. Aus Gründen der erhöhten Systemwartung innerhalb der Beta-Phase können zeitlich begrenzte Ausfälle, bzw. die Nicht-Erreichbarkeit des Systems vorkommen. MingleUp bemüht sich jedoch, eine hohe Verfügbarkeit auch schon in der Beta-Phase zu gewährleisten. Es kann in der Beta-Phase vorkommen, dass in sehr seltenen Fällen durch den Nutzer eingegebene Daten durch das System ganz oder teilweise aus diversen technischen Gründen verändert oder gelöscht werden könnten. MingleUp leistet keine Gewähr dafür, dass ihr Angebot den Erwartungen des Kunden entspricht, insbesondere dafür, dass durch die Nutzung der angebotenen Dienste Erfolge erzielt werden (z. B. die erfolgreiche Teilnahme an Events, die erhoffte Teilnehmerzusammensetzung etc.). MingleUp ist berechtigt, die im Benutzerkonto gespeicherten Nachrichten jeweils nach Ablauf von 30 Tagen nach deren Erhalt oder Empfang ohne gesonderte Zustimmung des Nutzers zu löschen. MingleUp kann den Service ganz oder teilweise einstellen, wenn die Sicherheit gefährdet ist oder der Betrieb unwirtschaftlich wird. Der Nutzer wird darüber sofort informiert.

Verpflichtungen, Obliegenheiten und Verhaltensregeln des Nutzers

Eigenverantwortung des Nutzers zur Datensicherung: Der Nutzer/Vertragspartner ist angehalten, die in den MingleUp Service eingegebenen Daten zusätzlich auf einem eigenen System einzugeben und zu speichern, um bei einem evtl. Datenverlust auf Seiten MingleUp keine Nachteile zu haben. Generell übernimmt MingleUp keine Haftung für die durch den Nutzer eingegebenen oder generierten Daten. Darüber hinaus hat der Nutzer dafür zu sorgen, dass seine Zugänge zum MingleUp System sicher sind (keine offenen WLAN-Verbindungen, etc.) und eine hohe Passwort-Sicherheit gewährleistet ist (keine Weitergabe des Passwortes, Einmaligkeit des Passwortes, etc.). Der Nutzer hat die Zugangsdaten (Passwort, Benutzername) streng vertraulich zu behandeln und vor unberechtigtem Zugriff Dritter zu schützen. Er darf diese Zugangsdaten niemandem, auch nicht Mitarbeitern von MingleUp, zur Kenntnis bringen. Wenn der Nutzer Grund zur Annahme hat, dass die Zugangsdaten (Passwort, Benutzername) Dritten in irgendeiner Weise bekannt geworden sind, ist er verpflichtet, sein Passwort umgehend zu ändern und MingleUp umgehend zu informieren. Gibt der Nutzer die Zugangsdaten (Passwort, Benutzername) an Dritte weiter, so haftet er MingleUp für sämtliche dadurch verursachte Schäden.

Der Nutzer verpflichtet sich, die von MingleUp erbrachten Leistungen (Services) bestimmungsgemäß zu nutzen und bei deren Nutzung Handlungen zu unterlassen, die MingleUp und/oder anderen Nutzern schaden oder gefährden und/oder die die Verfügbarkeit der Leistungen (Services) für andere Nutzer einschränken könnten. Unter die bestimmungsgemäße Nutzung fällt auch die Einhaltung aller Hinweise, Empfehlungen etc., die MingleUp zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses oder danach auf ihrer Homepage, in Bedienungsanleitungen und/oder sonstigen dem Nutzer zur Verfügung gestellten Unterlagen ausführt. MingleUp bietet dem Nutzer die Möglichkeit, auf den Plattformen von MingleUp Inhalte zu veröffentlichen, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und zu interagieren. Der Nutzer sichert zu, die Leistungen (Services) von MingleUp nicht missbräuchlich zu nutzen und die folgenden Regelungen einzuhalten:

  • Die Eingabe der personenbezogenen Daten im Profil des Nutzers erfolgt auf dessen eigenes Risiko und Verantwortung.

  • Die Veröffentlichung von Daten Dritter (z. B. das Anlegen eines Profils für einen Dritten) ist ohne deren Zustimmung nicht erlaubt.

  • Der Nutzer trägt die ausschließliche Verantwortung für die in seinem Profil gespeicherten Inhalte. Der Nutzer verpflichtet sich, sämtliche relevanten gesetzlichen Bestimmungen (wie z. B. Strafgesetzbuch [StGB], Jugendschutzgesetze, Telekommunikations- und Mediengesetze, Urheberrechtsgesetze und die Datenschutzgrundverordnung [DSGVO], beim Einstellen von Inhalten in sein Profil einzuhalten. Insbesondere dazu, keine sittenwidrigen, pornografischen, obszönen, rassistischen, gewaltverherrlichenden, gewaltverharmlosenden, rechts-/linksradikalen, beleidigenden oder sonstigen rechtswidrigen Inhalte, Materialien, Informationen und/oder Fotos zu verbreiten.

  • Der Nutzer verpflichtet sich, Dritte und andere Nutzer nicht zu bedrohen, zu beleidigen, zu belästigen und/oder deren (Persönlichkeits-)Rechte zu verletzen.

  • Der Nutzer sichert zu, auf den Plattformen von MingleUp keine Daten zu veröffentlichen oder zu injizieren, die Schadsoftware enthalten.

  • Unabhängig von allfälligen zivil- und strafrechtlichen Folgen hat der Nutzer MingleUp für Schäden – welcher Art auch immer – und für allfällige Ansprüche Dritter – welcher Art auch immer –, die aus der Verletzung von Verpflichtungen des Nutzers gemäß dieser Geschäftsbedingungen resultieren, völlig schad- und klaglos zu halten.

Rechte an den durch MingleUp bereitgestellten Daten

Alle durch MingleUp selbst bereitgestellten Texte, Bilder, Icons und Markendarstellungen und andere Inhaltsformen unterliegen dem Urheberrecht und sind Eigentum der MingleUp GmbH. Sie dürfen nur unter expliziter Genehmigung durch MingleUp außerhalb des MingleUp Dienste/Services durch den Nutzer verwendet werden. Dem Nutzer ist es nicht gestattet, ohne schriftliches Einverständnis von MingleUp, irgendwelche Daten (z.B. Texte, Illustrationen, Fotos, Logos, Dateien), welche ihm von MingleUp überlassen wurden, zu vervielfältigen, modifizieren, Dritten zugänglich zu machen oder anderweitig zu nutzen.

Haftungsausschluss

MingleUp haftet nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz für Schäden, die von ihr oder ihren Mitarbeitern verursacht werden. Diese Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Personenschäden. MingleUp haftet nicht für Folgeschäden, entgangenen Gewinn, Datenverlust und Vermögensschäden. Inhalte, die Nutzer auf den Plattformen veröffentlichen, und daraus entstehende Schäden fallen ebenfalls nicht unter die Haftung von MingleUp.

Mögliche Sanktionen gegenüber dem Nutzer

MingleUp behält sich das Recht vor, bei Verstößen des Nutzers gegen diese Geschäftsbedingungen:

  • den Nutzer zu verwarnen,

  • Inhalte des Nutzers zu löschen,

  • Nachrichten des Nutzers nicht zuzustellen,

  • Inhalte des Nutzers nicht zu veröffentlichen,

  • den Nutzer vorübergehend oder dauerhaft zu sperren und/oder

  • das Vertragsverhältnis vorzeitig aufzulösen und das Nutzerprofil zu löschen, insbesondere bei Verstößen gegen die „Richtlinien für die Einstellung von Inhalten durch den Nutzer“.

Dauer/Beendigung des Vertragsverhältnisses

Dieser Vertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Der Nutzer ist berechtigt, das Vertragsverhältnis jederzeit durch Löschung des Benutzerkontos zu kündigen. Dies erfolgt unter "Einstellungen"/"Kontoeinstellungen" mit der Funktion "Konto löschen". MingleUp ist berechtigt, das Vertragsverhältnis unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat zu jedem Monatsletzten zu kündigen. MingleUp ist berechtigt, diesen Vertrag bei Vorliegen eines wichtigen Grundes ohne Einhaltung einer Frist durch Löschung des Benutzerkontos aufzulösen. Wichtige Gründe sind insbesondere, wenn der Nutzer gegen die „Richtlinien für die Einstellung von Inhalten durch den Nutzer“ verstößt; MingleUp den Nutzer auf die Verletzung einer sonstigen Bestimmung dieses Vertrages aufmerksam gemacht und unter Setzung einer zumindest 14-tägigen Frist aufgefordert hat, die Verletzung abzustellen, und der Nutzer innerhalb der gesetzten Frist dieser Aufforderung nicht nachkommt.

Geheimhaltung

Der Nutzer verpflichtet sich, E-Mails, Nachrichten oder Daten anderer Nutzer (wie z. B. Namen, Telefonnummern, E-Mail- und Wohnadressen, URLs etc.), die er im Zusammenhang mit der Nutzung von MingleUp erhält, vertraulich zu behandeln. Der Nutzer darf diese ohne vorhergehende schriftliche Zustimmung des anderen Nutzers weder ganz noch teilweise, weder direkt noch indirekt, Dritten zugänglich machen. MingleUp und der Nutzer sind verpflichtet, die Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie allfällige weitere gesetzliche Geheimhaltungsverpflichtungen einzuhalten. Die vorstehenden Verpflichtungen gelten auch nach Beendigung dieses Vertragsverhältnisses.

Gerichtsstand und anzuwendendes Recht

Als Erfüllungsort und Gerichtsstand gilt München. Ausschließlicher – auch internationaler – Gerichtsstand für alle Streitigkeiten zwischen dem Nutzer und MingleUp ist, soweit gesetzlich zulässig, München. Anwendbar ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der Bestimmungen des internationalen Privatrechts.

Salvatorische Klauseln

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein oder infolge Änderung der Gesetzeslage oder durch höchstrichterliche Rechtsprechung oder auf andere Weise ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig werden oder weist dieser Vertrag Lücken auf, so sind sich die Parteien darüber einig, dass die übrigen Bestimmungen dieses Vertrages davon unberührt und gültig bleiben. Für diesen Fall verpflichten sich die Vertragsparteien, unter Berücksichtigung des Grundsatzes von Treu und Glauben an Stelle der unwirksamen Bestimmung eine wirksame Bestimmung zu vereinbaren, welche dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt und von der anzunehmen ist, dass die Parteien sie im Zeitpunkt des Vertragsschlusses vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit oder Nichtigkeit gekannt oder vorhergesehen hätten. Entsprechendes gilt, falls dieser Vertrag eine Lücke enthalten sollte.

Schlussbestimmungen, Änderungen dieser Geschäftsbedingungen

MingleUp ist berechtigt, diese Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. MingleUp wird den Nutzer über solche Änderungen entweder durch Zusendung der geänderten Geschäftsbedingungen an die bei der Registrierung bekannt gegebene E-Mail-Adresse oder durch Veröffentlichung auf den Plattformen von MingleUp informieren. Die Änderung der Geschäftsbedingungen berechtigt den Nutzer, das Vertragsverhältnis innerhalb einer Frist von einem Monat ab Mitteilung schriftlich und/oder durch Löschung des Benutzerkontos zu kündigen. Kündigt der Nutzer nicht innerhalb dieser Ein-Monats-Frist, so gelten die geänderten Geschäftsbedingungen als vereinbart. Bei Abweichungen in Übersetzungen dieser Bedingungen ist die deutsche Fassung maßgeblich. Gleiches gilt für die Auslegung dieser Bedingungen.

© 2025 MingleUp GmbH

🇩🇪 German version below


Status: January 20, 2025

Provider: MingleUp GmbH, Krüner Str. 73, 81373 Munich, Email: info@mingleup.de, VAT No.: DE369205439

Scope

We are pleased about your interest in our social media service "MingleUp" (hereinafter "Service"). The following terms and conditions apply to all services offered by MingleUp and regulate their use. By registering, the user expressly accepts these terms and conditions as well as the privacy policy of MingleUp. The use of MingleUp's services for commercial purposes outside the purposes provided for in the service under "Business Account" is only permitted with the express written permission of MingleUp.

Registration and Conclusion of Contract

Users should provide truthful information when registering in their own interest. There is no right to registration. MingleUp is entitled to refuse registration without giving reasons. Multiple user accounts per user are permitted, but MingleUp reserves the right to delete registrations if spam user accounts are suspected. After completing the registration, the user has the opportunity to use MingleUp's services. By registering, a contractual relationship is established between MingleUp and the user, which is governed by the provisions of these terms and conditions and the privacy policy.

Services

MingleUp enables users to create, select, and participate in events, with the possibility of selecting the respective event participants in an application process. The user has the following options:

  • Create a user profile and upload photos to the profile (the "Guidelines for User Content" apply);

  • View event offers and apply for events;

  • Create events themselves (the "Guidelines for User Content" also apply);

  • Communicate with other participating users from the time of event participation (Event Chat), or communicate with users who have also applied for the event from the time of participation rejection (Connect Event Chat, if released for the event).

MingleUp is entitled - but not obliged - to check the content created by the user for compliance with legal provisions and these terms and conditions and to delete the respective content at its own discretion and without the user's consent if necessary. MingleUp is entitled to make extensions and/or changes to the services offered and provided at any time.

Guidelines for User Content

The following guidelines apply to uploading photos and inserting texts into the user's profile and publicly visible areas, such as events and chats:

  • Profile photo (main photo on the user's profile): The user should preferably be depicted themselves.

  • Other photos within the respective user profile: Preferably only photos that have a direct reference to the user; NO offensive or defamatory photos (see prohibited content).

  • Prohibited content: The photos uploaded or texts inserted by the user must not violate the rights of third parties, display nudity, or disturb or insult other users. The same applies to violations of the legal order.

  • Disclaimer: The user guarantees that the photos uploaded by them do not violate the rights of third parties (intellectual property rights and copyrights) and indemnifies MingleUp from any claims that may be asserted.

  • Usage rights: The user transfers to MingleUp the non-exclusive, temporally, spatially, and materially unlimited, transferable right to distribute and publicly reproduce these photos without remuneration in the app, on the internet, and in other digital applications of MingleUp.

  • Personal rights: A user who uploads photos with depicted persons (e.g., to illustrate an event) confirms that they have obtained the publication permission of the persons and waives their right of withdrawal for publication in print and online media.

Limitations in the Availability of the Service

The service provided through various accesses (including web, app, web app) is in continuous development and currently in "Beta" status. The "Beta" status means that the provided service can be changed, supplemented, or deactivated at any time in whole or in part. There is no claim to the constant availability of the service, neither online, in the app, nor in other cases. Due to increased system maintenance within the beta phase, temporary outages or system unavailability may occur. However, MingleUp strives to ensure high availability even in the beta phase.


Error Tolerance

In the beta phase, it may happen that data entered by the user is partially or completely changed or deleted by the system for various technical reasons. MingleUp does not guarantee that its offer meets the customer's expectations, especially that successes are achieved through the use of the offered services (e.g., successful participation in events, the hoped-for participant composition, etc.). MingleUp is entitled to delete messages stored in the user account after 30 days without the user's separate consent. MingleUp can discontinue the service in whole or in part if security is endangered or operation becomes uneconomical. The user will be informed immediately.

User Obligations, Duties, and Rules of Conduct

User's responsibility for data backup: The user/contract partner is encouraged to enter and store the data entered into the MingleUp service additionally on their own system to avoid disadvantages in the event of data loss on the part of MingleUp. In general, MingleUp assumes no liability for the data entered or generated by the user. Furthermore, the user must ensure that their accesses to the MingleUp system are secure (no open WLAN connections, etc.) and that high password security is guaranteed (no disclosure of the password, uniqueness of the password, etc.). The user must treat the access data (password, username) strictly confidentially and protect it from unauthorized access by third parties. They must not disclose this access data to anyone, including MingleUp employees. If the user has reason to believe that the access data (password, username) has become known to third parties in any way, they are obliged to change their password immediately and inform MingleUp immediately. If the user discloses the access data (password, username) to third parties, they are liable to MingleUp for all damages caused thereby.

The user undertakes to use the services provided by MingleUp properly and to refrain from actions that could harm or endanger MingleUp and/or other users and/or restrict the availability of the services for other users. Proper use also includes compliance with all instructions, recommendations, etc., that MingleUp provides at the time of contract conclusion or thereafter on its homepage, in user manuals, and/or other documents made available to the user.

MingleUp offers the user the opportunity to publish content on MingleUp's platforms, communicate and interact with other users. The user assures not to misuse MingleUp's services and to comply with the following regulations:

  • The entry of personal data in the user's profile is at their own risk and responsibility.

  • The publication of third-party data (e.g., creating a profile for a third party) is not allowed without their consent.

  • The user bears sole responsibility for the content stored in their profile. The user undertakes to comply with all relevant legal provisions (such as the Criminal Code [StGB], youth protection laws, telecommunications and media laws, copyright laws, and the General Data Protection Regulation [GDPR]) when posting content in their profile. In particular, not to spread immoral, pornographic, obscene, racist, glorifying violence, trivializing violence, right-/left-wing extremist, offensive, or otherwise illegal content, materials, information, and/or photos.

  • The user undertakes not to threaten, insult, harass, and/or violate the (personal) rights of third parties and other users.

  • The user assures not to publish or inject data containing malware on MingleUp's platforms.

Regardless of any civil and criminal consequences, the user must indemnify MingleUp for any damages - of any kind - and for any claims of third parties - of any kind - resulting from the user's violation of obligations under these terms and conditions.

Rights to Data Provided by MingleUp

All texts, images, icons, and brand representations and other content forms provided by MingleUp are subject to copyright and are the property of MingleUp GmbH. They may only be used outside the MingleUp services by the user with explicit permission from MingleUp. The user is not permitted to reproduce, modify, make accessible to third parties, or otherwise use any data (e.g., texts, illustrations, photos, logos, files) provided by MingleUp without written consent from MingleUp.

Disclaimer

MingleUp is only liable for damages caused by gross negligence or intent by itself or its employees. These liability limitations do not apply to personal injuries. MingleUp is not liable for consequential damages, lost profits, data loss, and financial losses. Content published by users on the platforms and resulting damages are also not covered by MingleUp's liability.

Possible Sanctions Against the User

MingleUp reserves the right to warn the user in case of violations of these terms and conditions, delete the user's content, not deliver the user's messages, not publish the user's content, temporarily or permanently block the user, and/or terminate the contractual relationship prematurely and delete the user profile, especially in case of violations of the "Guidelines for User Content".

Duration/Termination of the Contractual Relationship

This contract is concluded for an indefinite period. The user is entitled to terminate the contractual relationship at any time by deleting the user account. This is done under "Settings"/"Account Settings" with the "Delete Account" function. MingleUp is entitled to terminate the contractual relationship with one month's notice to the end of each month. MingleUp is entitled to terminate this contract without notice by deleting the user account if there is an important reason, especially if the user violates the "Guidelines for User Content"; MingleUp has drawn the user's attention to the violation of another provision of this contract and has set a period of at least 14 days to remedy the violation, and the user does not comply with this request within the set period.

Confidentiality

The user undertakes to treat emails, messages, or data of other users (such as names, phone numbers, email and home addresses, URLs, etc.) received in connection with the use of MingleUp confidentially. The user may not make this information accessible to third parties, either in whole or in part, directly or indirectly, without the prior written consent of the other user. MingleUp and the user are obliged to comply with the provisions of the General Data Protection Regulation (GDPR) and any other legal confidentiality obligations. These obligations also apply after the termination of this contractual relationship.

Place of Jurisdiction and Applicable Law

The place of performance and jurisdiction is Munich. The exclusive - also international - place of jurisdiction for all disputes between the user and MingleUp is, as far as legally permissible, Munich. The law of the Federal Republic of Germany applies, excluding the UN Sales Convention and the provisions of international private law.

Severability Clause

Should individual provisions of this contract be wholly or partially invalid or void or become wholly or partially invalid or void due to changes in the legal situation or supreme court jurisdiction or otherwise, or should this contract contain gaps, the parties agree that the remaining provisions of this contract shall remain unaffected and valid. In this case, the contracting parties undertake to agree on a valid provision that comes as close as possible to the meaning and purpose of the invalid provision, considering the principle of good faith, and that the parties would have agreed upon at the time of the conclusion of the contract if they had known or foreseen the invalidity or voidness. The same applies if this contract should contain a gap.

Final Provisions, Changes to These Terms and Conditions

MingleUp is entitled to change these terms and conditions at any time. MingleUp will inform the user of such changes either by sending the amended terms and conditions to the email address provided during registration or by publishing them on MingleUp's platforms. The change of the terms and conditions entitles the user to terminate the contractual relationship in writing and/or by deleting the user account within one month of notification. If the user does not terminate within this one-month period, the amended terms and conditions are deemed agreed. In case of discrepancies in translations of these terms and conditions, the German version is authoritative. The same applies to the interpretation of these terms and conditions.

© 2025 MingleUp GmbH



🇩🇪 German version

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 20. Januar 2025

Anbieter: MingleUp GmbH, Krüner Str. 73, 81373 München, E-Mail: info@mingleup.de, UID-Nr.: DE369205439

Geltungsbereich

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Social Media Dienst „MingleUp“ (im Folgenden "Dienst"). Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Dienste (Services), die MingleUp anbietet, und regeln deren Inanspruchnahme. Mit der Registrierung akzeptiert der Nutzer ausdrücklich diese Geschäftsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung von MingleUp. Die Nutzung der Leistungen (Services) von MingleUp für kommerzielle Zwecke außerhalb der im Dienst vorgesehenen Zwecke unter „Geschäftskonto“ ist nur nach ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung durch MingleUp gestattet.


Registrierung u. Vertragsabschluss

Nutzer sollten, aus eigenem Interesse, bei der Registrierung wahrheitsgemäße Angaben machen. Es besteht kein Recht auf Registrierung. MingleUp ist berechtigt, eine Registrierung ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Mehrere Nutzerkonten pro Nutzer sind zulässig, allerdings behält sich MingleUp das Recht vor, bei Verdacht auf Spam-Nutzerkonten eine Löschung der Registrierungen durchzuführen. Der Nutzer hat nach Abschluss der Registrierung die Möglichkeit, die Leistungen (Services) von MingleUp zu nutzen. Mit der Registrierung entsteht ein Vertragsverhältnis zwischen MingleUp und dem Nutzer, das sich nach den Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen sowie der Datenschutzerklärung, richtet.


Leistungen

MingleUp ermöglicht Nutzern das Erstellen, die Selektion und Teilnahme an Veranstaltungen, mit der Möglichkeit, die jeweiligen Veranstaltungsteilnehmer in einem Bewerbungsprozess zu selektieren. Dem Nutzer stehen folgende Möglichkeiten offen:

  • Ein Nutzerprofil zu erstellen und Fotos in das Profil hochzuladen (es gelten die „Richtlinien für die Einstellung von Inhalten durch den Nutzer“);

  • Event-Angebote zu sichten und sich auf Events zu bewerben;

  • Events selbst zu erstellen (es gelten ebenfalls die „Richtlinien für die Einstellung von Inhalten durch den Nutzer“);

  • Ab dem Zeitpunkt einer Event-Teilnahme mit den jeweils anderen teilnehmenden Nutzern zu kommunizieren (Event-Chat), bzw. ab dem Zeitpunkt einer Teilnahme-Ablehnung mit Nutzern zu kommunizieren, die sich auch auf das Event beworben haben (Connect-Event-Chat, wenn für das Event freigegeben).

MingleUp ist berechtigt – aber nicht verpflichtet – die vom Nutzer erstellten Inhalte auf deren Vereinbarkeit mit gesetzlichen Bestimmungen und diesen Geschäftsbedingungen zu überprüfen und die jeweiligen Inhalte, sofern erforderlich, nach eigenem Ermessen und ohne Zustimmung des Nutzers zu löschen. MingleUp ist jederzeit berechtigt Erweiterungen und/oder Änderungen an den angebotenen und erbrachten Leistungen vorzunehmen.

Richtlinien für die Einstellung von Inhalten durch den Nutzer

Es gelten folgende Richtlinien für das Hochladen von Fotos und das Einfügen von Texten in das Profil des Nutzers und in die öffentlich sichtbaren Bereiche, wie z.B. Events und Chats:

  • Profilfoto (Hauptfoto auf dem Profil des Nutzers): Der Nutzer sollte möglichst selbst abgebildet sein.

  • Weitere Fotos innerhalb des jeweiligen Nutzerprofils: Möglichst nur Fotos, die einen direkten Bezug zum Nutzer haben; KEINE anstößigen oder diffamierenden Fotos (siehe verbotene Inhalte).

  • Verbotene Inhalte: Durch die vom Nutzer hochgeladenen Fotos oder eingestellten Texte dürfen keine Rechte Dritter verletzt, Nacktheit zur Schau gestellt oder andere Nutzer gestört bzw. beleidigt werden. Gleiches gilt für Verstöße gegen die Rechtsordnung.

  • Haftungsausschluss: Der Nutzer gewährleistet, dass die von ihm hochgeladenen Fotos nicht gegen Rechte Dritter verstoßen (Immaterialgüterrechte sowie Urheberrechte) und stellt MingleUp schad- und klaglos, falls Ansprüche geltend gemacht werden sollten.

  • Nutzungsrechte: Der Nutzer überträgt MingleUp für sämtliche von ihm hochgeladene Fotos in den Bereichen „Events“ und „Communities“ das nicht ausschließliche, zeitlich, räumlich und sachlich unbeschränkte, übertragbare Recht, diese ohne Entgelt in der App, im Internet und in anderen digitalen Applikationen von MingleUp zu verbreiten und öffentlich wiederzugeben.

  • Persönlichkeitsrechte: Ein Nutzer, der Fotos mit darauf abgebildeten Personen hochlädt (z.B. zur Illustration eines Events), bestätigt, dass er die Veröffentlichungserlaubnis der Personen eingeholt hat und verzichtet auf sein Widerrufsrecht zur Veröffentlichung in Print- und Online-Medien.

Einschränkungen in der Verfügbarkeit des Dienstes

Der über verschiedenen Zugänge (u.a. über Web, App, WebApp) bereitgestellte Dienst/Service ist in kontinuierlicher Weiterentwicklung und derzeit im Status „Beta“. Der „Beta“-Status bedeutet, dass der bereitgestellte Dienst jederzeit ganz oder in Teilen verändert, ergänzt oder deaktiviert werden kann. Es besteht kein Anspruch auf die ständige Verfügbarkeit des Dienstes, weder online, in der App, als auch in anderen Fällen. Aus Gründen der erhöhten Systemwartung innerhalb der Beta-Phase können zeitlich begrenzte Ausfälle, bzw. die Nicht-Erreichbarkeit des Systems vorkommen. MingleUp bemüht sich jedoch, eine hohe Verfügbarkeit auch schon in der Beta-Phase zu gewährleisten. Es kann in der Beta-Phase vorkommen, dass in sehr seltenen Fällen durch den Nutzer eingegebene Daten durch das System ganz oder teilweise aus diversen technischen Gründen verändert oder gelöscht werden könnten. MingleUp leistet keine Gewähr dafür, dass ihr Angebot den Erwartungen des Kunden entspricht, insbesondere dafür, dass durch die Nutzung der angebotenen Dienste Erfolge erzielt werden (z. B. die erfolgreiche Teilnahme an Events, die erhoffte Teilnehmerzusammensetzung etc.). MingleUp ist berechtigt, die im Benutzerkonto gespeicherten Nachrichten jeweils nach Ablauf von 30 Tagen nach deren Erhalt oder Empfang ohne gesonderte Zustimmung des Nutzers zu löschen. MingleUp kann den Service ganz oder teilweise einstellen, wenn die Sicherheit gefährdet ist oder der Betrieb unwirtschaftlich wird. Der Nutzer wird darüber sofort informiert.

Verpflichtungen, Obliegenheiten und Verhaltensregeln des Nutzers

Eigenverantwortung des Nutzers zur Datensicherung: Der Nutzer/Vertragspartner ist angehalten, die in den MingleUp Service eingegebenen Daten zusätzlich auf einem eigenen System einzugeben und zu speichern, um bei einem evtl. Datenverlust auf Seiten MingleUp keine Nachteile zu haben. Generell übernimmt MingleUp keine Haftung für die durch den Nutzer eingegebenen oder generierten Daten. Darüber hinaus hat der Nutzer dafür zu sorgen, dass seine Zugänge zum MingleUp System sicher sind (keine offenen WLAN-Verbindungen, etc.) und eine hohe Passwort-Sicherheit gewährleistet ist (keine Weitergabe des Passwortes, Einmaligkeit des Passwortes, etc.). Der Nutzer hat die Zugangsdaten (Passwort, Benutzername) streng vertraulich zu behandeln und vor unberechtigtem Zugriff Dritter zu schützen. Er darf diese Zugangsdaten niemandem, auch nicht Mitarbeitern von MingleUp, zur Kenntnis bringen. Wenn der Nutzer Grund zur Annahme hat, dass die Zugangsdaten (Passwort, Benutzername) Dritten in irgendeiner Weise bekannt geworden sind, ist er verpflichtet, sein Passwort umgehend zu ändern und MingleUp umgehend zu informieren. Gibt der Nutzer die Zugangsdaten (Passwort, Benutzername) an Dritte weiter, so haftet er MingleUp für sämtliche dadurch verursachte Schäden.

Der Nutzer verpflichtet sich, die von MingleUp erbrachten Leistungen (Services) bestimmungsgemäß zu nutzen und bei deren Nutzung Handlungen zu unterlassen, die MingleUp und/oder anderen Nutzern schaden oder gefährden und/oder die die Verfügbarkeit der Leistungen (Services) für andere Nutzer einschränken könnten. Unter die bestimmungsgemäße Nutzung fällt auch die Einhaltung aller Hinweise, Empfehlungen etc., die MingleUp zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses oder danach auf ihrer Homepage, in Bedienungsanleitungen und/oder sonstigen dem Nutzer zur Verfügung gestellten Unterlagen ausführt. MingleUp bietet dem Nutzer die Möglichkeit, auf den Plattformen von MingleUp Inhalte zu veröffentlichen, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und zu interagieren. Der Nutzer sichert zu, die Leistungen (Services) von MingleUp nicht missbräuchlich zu nutzen und die folgenden Regelungen einzuhalten:

  • Die Eingabe der personenbezogenen Daten im Profil des Nutzers erfolgt auf dessen eigenes Risiko und Verantwortung.

  • Die Veröffentlichung von Daten Dritter (z. B. das Anlegen eines Profils für einen Dritten) ist ohne deren Zustimmung nicht erlaubt.

  • Der Nutzer trägt die ausschließliche Verantwortung für die in seinem Profil gespeicherten Inhalte. Der Nutzer verpflichtet sich, sämtliche relevanten gesetzlichen Bestimmungen (wie z. B. Strafgesetzbuch [StGB], Jugendschutzgesetze, Telekommunikations- und Mediengesetze, Urheberrechtsgesetze und die Datenschutzgrundverordnung [DSGVO], beim Einstellen von Inhalten in sein Profil einzuhalten. Insbesondere dazu, keine sittenwidrigen, pornografischen, obszönen, rassistischen, gewaltverherrlichenden, gewaltverharmlosenden, rechts-/linksradikalen, beleidigenden oder sonstigen rechtswidrigen Inhalte, Materialien, Informationen und/oder Fotos zu verbreiten.

  • Der Nutzer verpflichtet sich, Dritte und andere Nutzer nicht zu bedrohen, zu beleidigen, zu belästigen und/oder deren (Persönlichkeits-)Rechte zu verletzen.

  • Der Nutzer sichert zu, auf den Plattformen von MingleUp keine Daten zu veröffentlichen oder zu injizieren, die Schadsoftware enthalten.

  • Unabhängig von allfälligen zivil- und strafrechtlichen Folgen hat der Nutzer MingleUp für Schäden – welcher Art auch immer – und für allfällige Ansprüche Dritter – welcher Art auch immer –, die aus der Verletzung von Verpflichtungen des Nutzers gemäß dieser Geschäftsbedingungen resultieren, völlig schad- und klaglos zu halten.

Rechte an den durch MingleUp bereitgestellten Daten

Alle durch MingleUp selbst bereitgestellten Texte, Bilder, Icons und Markendarstellungen und andere Inhaltsformen unterliegen dem Urheberrecht und sind Eigentum der MingleUp GmbH. Sie dürfen nur unter expliziter Genehmigung durch MingleUp außerhalb des MingleUp Dienste/Services durch den Nutzer verwendet werden. Dem Nutzer ist es nicht gestattet, ohne schriftliches Einverständnis von MingleUp, irgendwelche Daten (z.B. Texte, Illustrationen, Fotos, Logos, Dateien), welche ihm von MingleUp überlassen wurden, zu vervielfältigen, modifizieren, Dritten zugänglich zu machen oder anderweitig zu nutzen.

Haftungsausschluss

MingleUp haftet nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz für Schäden, die von ihr oder ihren Mitarbeitern verursacht werden. Diese Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Personenschäden. MingleUp haftet nicht für Folgeschäden, entgangenen Gewinn, Datenverlust und Vermögensschäden. Inhalte, die Nutzer auf den Plattformen veröffentlichen, und daraus entstehende Schäden fallen ebenfalls nicht unter die Haftung von MingleUp.

Mögliche Sanktionen gegenüber dem Nutzer

MingleUp behält sich das Recht vor, bei Verstößen des Nutzers gegen diese Geschäftsbedingungen:

  • den Nutzer zu verwarnen,

  • Inhalte des Nutzers zu löschen,

  • Nachrichten des Nutzers nicht zuzustellen,

  • Inhalte des Nutzers nicht zu veröffentlichen,

  • den Nutzer vorübergehend oder dauerhaft zu sperren und/oder

  • das Vertragsverhältnis vorzeitig aufzulösen und das Nutzerprofil zu löschen, insbesondere bei Verstößen gegen die „Richtlinien für die Einstellung von Inhalten durch den Nutzer“.


Dauer/Beendigung des Vertragsverhältnisses

Dieser Vertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Der Nutzer ist berechtigt, das Vertragsverhältnis jederzeit durch Löschung des Benutzerkontos zu kündigen. Dies erfolgt unter "Einstellungen"/"Kontoeinstellungen" mit der Funktion "Konto löschen". MingleUp ist berechtigt, das Vertragsverhältnis unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat zu jedem Monatsletzten zu kündigen. MingleUp ist berechtigt, diesen Vertrag bei Vorliegen eines wichtigen Grundes ohne Einhaltung einer Frist durch Löschung des Benutzerkontos aufzulösen. Wichtige Gründe sind insbesondere, wenn der Nutzer gegen die „Richtlinien für die Einstellung von Inhalten durch den Nutzer“ verstößt; MingleUp den Nutzer auf die Verletzung einer sonstigen Bestimmung dieses Vertrages aufmerksam gemacht und unter Setzung einer zumindest 14-tägigen Frist aufgefordert hat, die Verletzung abzustellen, und der Nutzer innerhalb der gesetzten Frist dieser Aufforderung nicht nachkommt.

Geheimhaltung

Der Nutzer verpflichtet sich, E-Mails, Nachrichten oder Daten anderer Nutzer (wie z. B. Namen, Telefonnummern, E-Mail- und Wohnadressen, URLs etc.), die er im Zusammenhang mit der Nutzung von MingleUp erhält, vertraulich zu behandeln. Der Nutzer darf diese ohne vorhergehende schriftliche Zustimmung des anderen Nutzers weder ganz noch teilweise, weder direkt noch indirekt, Dritten zugänglich machen. MingleUp und der Nutzer sind verpflichtet, die Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie allfällige weitere gesetzliche Geheimhaltungsverpflichtungen einzuhalten. Die vorstehenden Verpflichtungen gelten auch nach Beendigung dieses Vertragsverhältnisses.

Gerichtsstand und anzuwendendes Recht

Als Erfüllungsort und Gerichtsstand gilt München. Ausschließlicher – auch internationaler – Gerichtsstand für alle Streitigkeiten zwischen dem Nutzer und MingleUp ist, soweit gesetzlich zulässig, München. Anwendbar ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der Bestimmungen des internationalen Privatrechts.

Salvatorische Klauseln

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein oder infolge Änderung der Gesetzeslage oder durch höchstrichterliche Rechtsprechung oder auf andere Weise ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig werden oder weist dieser Vertrag Lücken auf, so sind sich die Parteien darüber einig, dass die übrigen Bestimmungen dieses Vertrages davon unberührt und gültig bleiben. Für diesen Fall verpflichten sich die Vertragsparteien, unter Berücksichtigung des Grundsatzes von Treu und Glauben an Stelle der unwirksamen Bestimmung eine wirksame Bestimmung zu vereinbaren, welche dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt und von der anzunehmen ist, dass die Parteien sie im Zeitpunkt des Vertragsschlusses vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit oder Nichtigkeit gekannt oder vorhergesehen hätten. Entsprechendes gilt, falls dieser Vertrag eine Lücke enthalten sollte.

Schlussbestimmungen, Änderungen dieser Geschäftsbedingungen

MingleUp ist berechtigt, diese Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. MingleUp wird den Nutzer über solche Änderungen entweder durch Zusendung der geänderten Geschäftsbedingungen an die bei der Registrierung bekannt gegebene E-Mail-Adresse oder durch Veröffentlichung auf den Plattformen von MingleUp informieren. Die Änderung der Geschäftsbedingungen berechtigt den Nutzer, das Vertragsverhältnis innerhalb einer Frist von einem Monat ab Mitteilung schriftlich und/oder durch Löschung des Benutzerkontos zu kündigen. Kündigt der Nutzer nicht innerhalb dieser Ein-Monats-Frist, so gelten die geänderten Geschäftsbedingungen als vereinbart. Bei Abweichungen in Übersetzungen dieser Bedingungen ist die deutsche Fassung maßgeblich. Gleiches gilt für die Auslegung dieser Bedingungen.

© 2025 MingleUp GmbH

🇩🇪 German version below


Status: January 20, 2025

Provider: MingleUp GmbH, Krüner Str. 73, 81373 Munich, Email: info@mingleup.de, VAT No.: DE369205439

Scope

We are pleased about your interest in our social media service "MingleUp" (hereinafter "Service"). The following terms and conditions apply to all services offered by MingleUp and regulate their use. By registering, the user expressly accepts these terms and conditions as well as the privacy policy of MingleUp. The use of MingleUp's services for commercial purposes outside the purposes provided for in the service under "Business Account" is only permitted with the express written permission of MingleUp.

Registration and Conclusion of Contract

Users should provide truthful information when registering in their own interest. There is no right to registration. MingleUp is entitled to refuse registration without giving reasons. Multiple user accounts per user are permitted, but MingleUp reserves the right to delete registrations if spam user accounts are suspected. After completing the registration, the user has the opportunity to use MingleUp's services. By registering, a contractual relationship is established between MingleUp and the user, which is governed by the provisions of these terms and conditions and the privacy policy.

Services

MingleUp enables users to create, select, and participate in events, with the possibility of selecting the respective event participants in an application process. The user has the following options:

  • Create a user profile and upload photos to the profile (the "Guidelines for User Content" apply);

  • View event offers and apply for events;

  • Create events themselves (the "Guidelines for User Content" also apply);

  • Communicate with other participating users from the time of event participation (Event Chat), or communicate with users who have also applied for the event from the time of participation rejection (Connect Event Chat, if released for the event).

MingleUp is entitled - but not obliged - to check the content created by the user for compliance with legal provisions and these terms and conditions and to delete the respective content at its own discretion and without the user's consent if necessary. MingleUp is entitled to make extensions and/or changes to the services offered and provided at any time.

Guidelines for User Content

The following guidelines apply to uploading photos and inserting texts into the user's profile and publicly visible areas, such as events and chats:

  • Profile photo (main photo on the user's profile): The user should preferably be depicted themselves.

  • Other photos within the respective user profile: Preferably only photos that have a direct reference to the user; NO offensive or defamatory photos (see prohibited content).

  • Prohibited content: The photos uploaded or texts inserted by the user must not violate the rights of third parties, display nudity, or disturb or insult other users. The same applies to violations of the legal order.

  • Disclaimer: The user guarantees that the photos uploaded by them do not violate the rights of third parties (intellectual property rights and copyrights) and indemnifies MingleUp from any claims that may be asserted.

  • Usage rights: The user transfers to MingleUp the non-exclusive, temporally, spatially, and materially unlimited, transferable right to distribute and publicly reproduce these photos without remuneration in the app, on the internet, and in other digital applications of MingleUp.

  • Personal rights: A user who uploads photos with depicted persons (e.g., to illustrate an event) confirms that they have obtained the publication permission of the persons and waives their right of withdrawal for publication in print and online media.

Limitations in the Availability of the Service

The service provided through various accesses (including web, app, web app) is in continuous development and currently in "Beta" status. The "Beta" status means that the provided service can be changed, supplemented, or deactivated at any time in whole or in part. There is no claim to the constant availability of the service, neither online, in the app, nor in other cases. Due to increased system maintenance within the beta phase, temporary outages or system unavailability may occur. However, MingleUp strives to ensure high availability even in the beta phase.


Error Tolerance

In the beta phase, it may happen that data entered by the user is partially or completely changed or deleted by the system for various technical reasons. MingleUp does not guarantee that its offer meets the customer's expectations, especially that successes are achieved through the use of the offered services (e.g., successful participation in events, the hoped-for participant composition, etc.). MingleUp is entitled to delete messages stored in the user account after 30 days without the user's separate consent. MingleUp can discontinue the service in whole or in part if security is endangered or operation becomes uneconomical. The user will be informed immediately.

User Obligations, Duties, and Rules of Conduct

User's responsibility for data backup: The user/contract partner is encouraged to enter and store the data entered into the MingleUp service additionally on their own system to avoid disadvantages in the event of data loss on the part of MingleUp. In general, MingleUp assumes no liability for the data entered or generated by the user. Furthermore, the user must ensure that their accesses to the MingleUp system are secure (no open WLAN connections, etc.) and that high password security is guaranteed (no disclosure of the password, uniqueness of the password, etc.). The user must treat the access data (password, username) strictly confidentially and protect it from unauthorized access by third parties. They must not disclose this access data to anyone, including MingleUp employees. If the user has reason to believe that the access data (password, username) has become known to third parties in any way, they are obliged to change their password immediately and inform MingleUp immediately. If the user discloses the access data (password, username) to third parties, they are liable to MingleUp for all damages caused thereby.

The user undertakes to use the services provided by MingleUp properly and to refrain from actions that could harm or endanger MingleUp and/or other users and/or restrict the availability of the services for other users. Proper use also includes compliance with all instructions, recommendations, etc., that MingleUp provides at the time of contract conclusion or thereafter on its homepage, in user manuals, and/or other documents made available to the user.

MingleUp offers the user the opportunity to publish content on MingleUp's platforms, communicate and interact with other users. The user assures not to misuse MingleUp's services and to comply with the following regulations:

  • The entry of personal data in the user's profile is at their own risk and responsibility.

  • The publication of third-party data (e.g., creating a profile for a third party) is not allowed without their consent.

  • The user bears sole responsibility for the content stored in their profile. The user undertakes to comply with all relevant legal provisions (such as the Criminal Code [StGB], youth protection laws, telecommunications and media laws, copyright laws, and the General Data Protection Regulation [GDPR]) when posting content in their profile. In particular, not to spread immoral, pornographic, obscene, racist, glorifying violence, trivializing violence, right-/left-wing extremist, offensive, or otherwise illegal content, materials, information, and/or photos.

  • The user undertakes not to threaten, insult, harass, and/or violate the (personal) rights of third parties and other users.

  • The user assures not to publish or inject data containing malware on MingleUp's platforms.

Regardless of any civil and criminal consequences, the user must indemnify MingleUp for any damages - of any kind - and for any claims of third parties - of any kind - resulting from the user's violation of obligations under these terms and conditions.

Rights to Data Provided by MingleUp

All texts, images, icons, and brand representations and other content forms provided by MingleUp are subject to copyright and are the property of MingleUp GmbH. They may only be used outside the MingleUp services by the user with explicit permission from MingleUp. The user is not permitted to reproduce, modify, make accessible to third parties, or otherwise use any data (e.g., texts, illustrations, photos, logos, files) provided by MingleUp without written consent from MingleUp.

Disclaimer

MingleUp is only liable for damages caused by gross negligence or intent by itself or its employees. These liability limitations do not apply to personal injuries. MingleUp is not liable for consequential damages, lost profits, data loss, and financial losses. Content published by users on the platforms and resulting damages are also not covered by MingleUp's liability.

Possible Sanctions Against the User

MingleUp reserves the right to warn the user in case of violations of these terms and conditions, delete the user's content, not deliver the user's messages, not publish the user's content, temporarily or permanently block the user, and/or terminate the contractual relationship prematurely and delete the user profile, especially in case of violations of the "Guidelines for User Content".

Duration/Termination of the Contractual Relationship

This contract is concluded for an indefinite period. The user is entitled to terminate the contractual relationship at any time by deleting the user account. This is done under "Settings"/"Account Settings" with the "Delete Account" function. MingleUp is entitled to terminate the contractual relationship with one month's notice to the end of each month. MingleUp is entitled to terminate this contract without notice by deleting the user account if there is an important reason, especially if the user violates the "Guidelines for User Content"; MingleUp has drawn the user's attention to the violation of another provision of this contract and has set a period of at least 14 days to remedy the violation, and the user does not comply with this request within the set period.

Confidentiality

The user undertakes to treat emails, messages, or data of other users (such as names, phone numbers, email and home addresses, URLs, etc.) received in connection with the use of MingleUp confidentially. The user may not make this information accessible to third parties, either in whole or in part, directly or indirectly, without the prior written consent of the other user. MingleUp and the user are obliged to comply with the provisions of the General Data Protection Regulation (GDPR) and any other legal confidentiality obligations. These obligations also apply after the termination of this contractual relationship.

Place of Jurisdiction and Applicable Law

The place of performance and jurisdiction is Munich. The exclusive - also international - place of jurisdiction for all disputes between the user and MingleUp is, as far as legally permissible, Munich. The law of the Federal Republic of Germany applies, excluding the UN Sales Convention and the provisions of international private law.

Severability Clause

Should individual provisions of this contract be wholly or partially invalid or void or become wholly or partially invalid or void due to changes in the legal situation or supreme court jurisdiction or otherwise, or should this contract contain gaps, the parties agree that the remaining provisions of this contract shall remain unaffected and valid. In this case, the contracting parties undertake to agree on a valid provision that comes as close as possible to the meaning and purpose of the invalid provision, considering the principle of good faith, and that the parties would have agreed upon at the time of the conclusion of the contract if they had known or foreseen the invalidity or voidness. The same applies if this contract should contain a gap.


Final Provisions, Changes to These Terms and Conditions

MingleUp is entitled to change these terms and conditions at any time. MingleUp will inform the user of such changes either by sending the amended terms and conditions to the email address provided during registration or by publishing them on MingleUp's platforms. The change of the terms and conditions entitles the user to terminate the contractual relationship in writing and/or by deleting the user account within one month of notification. If the user does not terminate within this one-month period, the amended terms and conditions are deemed agreed. In case of discrepancies in translations of these terms and conditions, the German version is authoritative. The same applies to the interpretation of these terms and conditions.

© 2025 MingleUp GmbH




🇩🇪 German version


Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 20. Januar 2025


Anbieter: MingleUp GmbH, Krüner Str. 73, 81373 München, E-Mail: info@mingleup.de, UID-Nr.: DE369205439

Geltungsbereich

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Social Media Dienst „MingleUp“ (im Folgenden "Dienst"). Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Dienste (Services), die MingleUp anbietet, und regeln deren Inanspruchnahme. Mit der Registrierung akzeptiert der Nutzer ausdrücklich diese Geschäftsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung von MingleUp. Die Nutzung der Leistungen (Services) von MingleUp für kommerzielle Zwecke außerhalb der im Dienst vorgesehenen Zwecke unter „Geschäftskonto“ ist nur nach ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung durch MingleUp gestattet.


Registrierung u. Vertragsabschluss

Nutzer sollten, aus eigenem Interesse, bei der Registrierung wahrheitsgemäße Angaben machen. Es besteht kein Recht auf Registrierung. MingleUp ist berechtigt, eine Registrierung ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Mehrere Nutzerkonten pro Nutzer sind zulässig, allerdings behält sich MingleUp das Recht vor, bei Verdacht auf Spam-Nutzerkonten eine Löschung der Registrierungen durchzuführen. Der Nutzer hat nach Abschluss der Registrierung die Möglichkeit, die Leistungen (Services) von MingleUp zu nutzen. Mit der Registrierung entsteht ein Vertragsverhältnis zwischen MingleUp und dem Nutzer, das sich nach den Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen sowie der Datenschutzerklärung, richtet.


Leistungen

MingleUp ermöglicht Nutzern das Erstellen, die Selektion und Teilnahme an Veranstaltungen, mit der Möglichkeit, die jeweiligen Veranstaltungsteilnehmer in einem Bewerbungsprozess zu selektieren. Dem Nutzer stehen folgende Möglichkeiten offen:

  • Ein Nutzerprofil zu erstellen und Fotos in das Profil hochzuladen (es gelten die „Richtlinien für die Einstellung von Inhalten durch den Nutzer“);

  • Event-Angebote zu sichten und sich auf Events zu bewerben;

  • Events selbst zu erstellen (es gelten ebenfalls die „Richtlinien für die Einstellung von Inhalten durch den Nutzer“);

  • Ab dem Zeitpunkt einer Event-Teilnahme mit den jeweils anderen teilnehmenden Nutzern zu kommunizieren (Event-Chat), bzw. ab dem Zeitpunkt einer Teilnahme-Ablehnung mit Nutzern zu kommunizieren, die sich auch auf das Event beworben haben (Connect-Event-Chat, wenn für das Event freigegeben).

MingleUp ist berechtigt – aber nicht verpflichtet – die vom Nutzer erstellten Inhalte auf deren Vereinbarkeit mit gesetzlichen Bestimmungen und diesen Geschäftsbedingungen zu überprüfen und die jeweiligen Inhalte, sofern erforderlich, nach eigenem Ermessen und ohne Zustimmung des Nutzers zu löschen. MingleUp ist jederzeit berechtigt Erweiterungen und/oder Änderungen an den angebotenen und erbrachten Leistungen vorzunehmen.


Richtlinien für die Einstellung von Inhalten durch den Nutzer

Es gelten folgende Richtlinien für das Hochladen von Fotos und das Einfügen von Texten in das Profil des Nutzers und in die öffentlich sichtbaren Bereiche, wie z.B. Events und Chats:

  • Profilfoto (Hauptfoto auf dem Profil des Nutzers): Der Nutzer sollte möglichst selbst abgebildet sein.

  • Weitere Fotos innerhalb des jeweiligen Nutzerprofils: Möglichst nur Fotos, die einen direkten Bezug zum Nutzer haben; KEINE anstößigen oder diffamierenden Fotos (siehe verbotene Inhalte).

  • Verbotene Inhalte: Durch die vom Nutzer hochgeladenen Fotos oder eingestellten Texte dürfen keine Rechte Dritter verletzt, Nacktheit zur Schau gestellt oder andere Nutzer gestört bzw. beleidigt werden. Gleiches gilt für Verstöße gegen die Rechtsordnung.

  • Haftungsausschluss: Der Nutzer gewährleistet, dass die von ihm hochgeladenen Fotos nicht gegen Rechte Dritter verstoßen (Immaterialgüterrechte sowie Urheberrechte) und stellt MingleUp schad- und klaglos, falls Ansprüche geltend gemacht werden sollten.

  • Nutzungsrechte: Der Nutzer überträgt MingleUp für sämtliche von ihm hochgeladene Fotos in den Bereichen „Events“ und „Communities“ das nicht ausschließliche, zeitlich, räumlich und sachlich unbeschränkte, übertragbare Recht, diese ohne Entgelt in der App, im Internet und in anderen digitalen Applikationen von MingleUp zu verbreiten und öffentlich wiederzugeben.

  • Persönlichkeitsrechte: Ein Nutzer, der Fotos mit darauf abgebildeten Personen hochlädt (z.B. zur Illustration eines Events), bestätigt, dass er die Veröffentlichungserlaubnis der Personen eingeholt hat und verzichtet auf sein Widerrufsrecht zur Veröffentlichung in Print- und Online-Medien.

Einschränkungen in der Verfügbarkeit des Dienstes

Der über verschiedenen Zugänge (u.a. über Web, App, WebApp) bereitgestellte Dienst/Service ist in kontinuierlicher Weiterentwicklung und derzeit im Status „Beta“. Der „Beta“-Status bedeutet, dass der bereitgestellte Dienst jederzeit ganz oder in Teilen verändert, ergänzt oder deaktiviert werden kann. Es besteht kein Anspruch auf die ständige Verfügbarkeit des Dienstes, weder online, in der App, als auch in anderen Fällen. Aus Gründen der erhöhten Systemwartung innerhalb der Beta-Phase können zeitlich begrenzte Ausfälle, bzw. die Nicht-Erreichbarkeit des Systems vorkommen. MingleUp bemüht sich jedoch, eine hohe Verfügbarkeit auch schon in der Beta-Phase zu gewährleisten. Es kann in der Beta-Phase vorkommen, dass in sehr seltenen Fällen durch den Nutzer eingegebene Daten durch das System ganz oder teilweise aus diversen technischen Gründen verändert oder gelöscht werden könnten. MingleUp leistet keine Gewähr dafür, dass ihr Angebot den Erwartungen des Kunden entspricht, insbesondere dafür, dass durch die Nutzung der angebotenen Dienste Erfolge erzielt werden (z. B. die erfolgreiche Teilnahme an Events, die erhoffte Teilnehmerzusammensetzung etc.). MingleUp ist berechtigt, die im Benutzerkonto gespeicherten Nachrichten jeweils nach Ablauf von 30 Tagen nach deren Erhalt oder Empfang ohne gesonderte Zustimmung des Nutzers zu löschen. MingleUp kann den Service ganz oder teilweise einstellen, wenn die Sicherheit gefährdet ist oder der Betrieb unwirtschaftlich wird. Der Nutzer wird darüber sofort informiert.


Verpflichtungen, Obliegenheiten und Verhaltensregeln des Nutzers

Eigenverantwortung des Nutzers zur Datensicherung: Der Nutzer/Vertragspartner ist angehalten, die in den MingleUp Service eingegebenen Daten zusätzlich auf einem eigenen System einzugeben und zu speichern, um bei einem evtl. Datenverlust auf Seiten MingleUp keine Nachteile zu haben. Generell übernimmt MingleUp keine Haftung für die durch den Nutzer eingegebenen oder generierten Daten. Darüber hinaus hat der Nutzer dafür zu sorgen, dass seine Zugänge zum MingleUp System sicher sind (keine offenen WLAN-Verbindungen, etc.) und eine hohe Passwort-Sicherheit gewährleistet ist (keine Weitergabe des Passwortes, Einmaligkeit des Passwortes, etc.). Der Nutzer hat die Zugangsdaten (Passwort, Benutzername) streng vertraulich zu behandeln und vor unberechtigtem Zugriff Dritter zu schützen. Er darf diese Zugangsdaten niemandem, auch nicht Mitarbeitern von MingleUp, zur Kenntnis bringen. Wenn der Nutzer Grund zur Annahme hat, dass die Zugangsdaten (Passwort, Benutzername) Dritten in irgendeiner Weise bekannt geworden sind, ist er verpflichtet, sein Passwort umgehend zu ändern und MingleUp umgehend zu informieren. Gibt der Nutzer die Zugangsdaten (Passwort, Benutzername) an Dritte weiter, so haftet er MingleUp für sämtliche dadurch verursachte Schäden.

Der Nutzer verpflichtet sich, die von MingleUp erbrachten Leistungen (Services) bestimmungsgemäß zu nutzen und bei deren Nutzung Handlungen zu unterlassen, die MingleUp und/oder anderen Nutzern schaden oder gefährden und/oder die die Verfügbarkeit der Leistungen (Services) für andere Nutzer einschränken könnten. Unter die bestimmungsgemäße Nutzung fällt auch die Einhaltung aller Hinweise, Empfehlungen etc., die MingleUp zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses oder danach auf ihrer Homepage, in Bedienungsanleitungen und/oder sonstigen dem Nutzer zur Verfügung gestellten Unterlagen ausführt. MingleUp bietet dem Nutzer die Möglichkeit, auf den Plattformen von MingleUp Inhalte zu veröffentlichen, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und zu interagieren. Der Nutzer sichert zu, die Leistungen (Services) von MingleUp nicht missbräuchlich zu nutzen und die folgenden Regelungen einzuhalten:

  • Die Eingabe der personenbezogenen Daten im Profil des Nutzers erfolgt auf dessen eigenes Risiko und Verantwortung.

  • Die Veröffentlichung von Daten Dritter (z. B. das Anlegen eines Profils für einen Dritten) ist ohne deren Zustimmung nicht erlaubt.

  • Der Nutzer trägt die ausschließliche Verantwortung für die in seinem Profil gespeicherten Inhalte. Der Nutzer verpflichtet sich, sämtliche relevanten gesetzlichen Bestimmungen (wie z. B. Strafgesetzbuch [StGB], Jugendschutzgesetze, Telekommunikations- und Mediengesetze, Urheberrechtsgesetze und die Datenschutzgrundverordnung [DSGVO], beim Einstellen von Inhalten in sein Profil einzuhalten. Insbesondere dazu, keine sittenwidrigen, pornografischen, obszönen, rassistischen, gewaltverherrlichenden, gewaltverharmlosenden, rechts-/linksradikalen, beleidigenden oder sonstigen rechtswidrigen Inhalte, Materialien, Informationen und/oder Fotos zu verbreiten.

  • Der Nutzer verpflichtet sich, Dritte und andere Nutzer nicht zu bedrohen, zu beleidigen, zu belästigen und/oder deren (Persönlichkeits-)Rechte zu verletzen.

  • Der Nutzer sichert zu, auf den Plattformen von MingleUp keine Daten zu veröffentlichen oder zu injizieren, die Schadsoftware enthalten.

  • Unabhängig von allfälligen zivil- und strafrechtlichen Folgen hat der Nutzer MingleUp für Schäden – welcher Art auch immer – und für allfällige Ansprüche Dritter – welcher Art auch immer –, die aus der Verletzung von Verpflichtungen des Nutzers gemäß dieser Geschäftsbedingungen resultieren, völlig schad- und klaglos zu halten.

Rechte an den durch MingleUp bereitgestellten Daten

Alle durch MingleUp selbst bereitgestellten Texte, Bilder, Icons und Markendarstellungen und andere Inhaltsformen unterliegen dem Urheberrecht und sind Eigentum der MingleUp GmbH. Sie dürfen nur unter expliziter Genehmigung durch MingleUp außerhalb des MingleUp Dienste/Services durch den Nutzer verwendet werden. Dem Nutzer ist es nicht gestattet, ohne schriftliches Einverständnis von MingleUp, irgendwelche Daten (z.B. Texte, Illustrationen, Fotos, Logos, Dateien), welche ihm von MingleUp überlassen wurden, zu vervielfältigen, modifizieren, Dritten zugänglich zu machen oder anderweitig zu nutzen.


Haftungsausschluss

MingleUp haftet nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz für Schäden, die von ihr oder ihren Mitarbeitern verursacht werden. Diese Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Personenschäden. MingleUp haftet nicht für Folgeschäden, entgangenen Gewinn, Datenverlust und Vermögensschäden. Inhalte, die Nutzer auf den Plattformen veröffentlichen, und daraus entstehende Schäden fallen ebenfalls nicht unter die Haftung von MingleUp.

Mögliche Sanktionen gegenüber dem Nutzer

MingleUp behält sich das Recht vor, bei Verstößen des Nutzers gegen diese Geschäftsbedingungen:

  • den Nutzer zu verwarnen,

  • Inhalte des Nutzers zu löschen,

  • Nachrichten des Nutzers nicht zuzustellen,

  • Inhalte des Nutzers nicht zu veröffentlichen,

  • den Nutzer vorübergehend oder dauerhaft zu sperren und/oder

  • das Vertragsverhältnis vorzeitig aufzulösen und das Nutzerprofil zu löschen, insbesondere bei Verstößen gegen die „Richtlinien für die Einstellung von Inhalten durch den Nutzer“.


Dauer/Beendigung des Vertragsverhältnisses

Dieser Vertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Der Nutzer ist berechtigt, das Vertragsverhältnis jederzeit durch Löschung des Benutzerkontos zu kündigen. Dies erfolgt unter "Einstellungen"/"Kontoeinstellungen" mit der Funktion "Konto löschen". MingleUp ist berechtigt, das Vertragsverhältnis unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat zu jedem Monatsletzten zu kündigen. MingleUp ist berechtigt, diesen Vertrag bei Vorliegen eines wichtigen Grundes ohne Einhaltung einer Frist durch Löschung des Benutzerkontos aufzulösen. Wichtige Gründe sind insbesondere, wenn der Nutzer gegen die „Richtlinien für die Einstellung von Inhalten durch den Nutzer“ verstößt; MingleUp den Nutzer auf die Verletzung einer sonstigen Bestimmung dieses Vertrages aufmerksam gemacht und unter Setzung einer zumindest 14-tägigen Frist aufgefordert hat, die Verletzung abzustellen, und der Nutzer innerhalb der gesetzten Frist dieser Aufforderung nicht nachkommt.

Geheimhaltung

Der Nutzer verpflichtet sich, E-Mails, Nachrichten oder Daten anderer Nutzer (wie z. B. Namen, Telefonnummern, E-Mail- und Wohnadressen, URLs etc.), die er im Zusammenhang mit der Nutzung von MingleUp erhält, vertraulich zu behandeln. Der Nutzer darf diese ohne vorhergehende schriftliche Zustimmung des anderen Nutzers weder ganz noch teilweise, weder direkt noch indirekt, Dritten zugänglich machen. MingleUp und der Nutzer sind verpflichtet, die Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie allfällige weitere gesetzliche Geheimhaltungsverpflichtungen einzuhalten. Die vorstehenden Verpflichtungen gelten auch nach Beendigung dieses Vertragsverhältnisses.


Gerichtsstand und anzuwendendes Recht

Als Erfüllungsort und Gerichtsstand gilt München. Ausschließlicher – auch internationaler – Gerichtsstand für alle Streitigkeiten zwischen dem Nutzer und MingleUp ist, soweit gesetzlich zulässig, München. Anwendbar ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der Bestimmungen des internationalen Privatrechts.


Salvatorische Klauseln

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein oder infolge Änderung der Gesetzeslage oder durch höchstrichterliche Rechtsprechung oder auf andere Weise ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig werden oder weist dieser Vertrag Lücken auf, so sind sich die Parteien darüber einig, dass die übrigen Bestimmungen dieses Vertrages davon unberührt und gültig bleiben. Für diesen Fall verpflichten sich die Vertragsparteien, unter Berücksichtigung des Grundsatzes von Treu und Glauben an Stelle der unwirksamen Bestimmung eine wirksame Bestimmung zu vereinbaren, welche dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt und von der anzunehmen ist, dass die Parteien sie im Zeitpunkt des Vertragsschlusses vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit oder Nichtigkeit gekannt oder vorhergesehen hätten. Entsprechendes gilt, falls dieser Vertrag eine Lücke enthalten sollte.

Schlussbestimmungen, Änderungen dieser Geschäftsbedingungen

MingleUp ist berechtigt, diese Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. MingleUp wird den Nutzer über solche Änderungen entweder durch Zusendung der geänderten Geschäftsbedingungen an die bei der Registrierung bekannt gegebene E-Mail-Adresse oder durch Veröffentlichung auf den Plattformen von MingleUp informieren. Die Änderung der Geschäftsbedingungen berechtigt den Nutzer, das Vertragsverhältnis innerhalb einer Frist von einem Monat ab Mitteilung schriftlich und/oder durch Löschung des Benutzerkontos zu kündigen. Kündigt der Nutzer nicht innerhalb dieser Ein-Monats-Frist, so gelten die geänderten Geschäftsbedingungen als vereinbart. Bei Abweichungen in Übersetzungen dieser Bedingungen ist die deutsche Fassung maßgeblich. Gleiches gilt für die Auslegung dieser Bedingungen.

© 2025 MingleUp GmbH